Holiday Vibes

Entdecke inspirierende Ideen und Tipps für besondere Anlässe und saisonale Feiern. Ob Valentinstag, Weihnachten oder einfach ein Fest im Alltag – hier findest du alles, um das Feiertags-Feeling das ganze Jahr über zu genießen!

Online Casino mit schneller Auszahlung 2025 – Top Anbieter im Vergleich

Wenn es um Online-Glücksspiel geht, zählt für viele Spieler nicht nur die Spielauswahl oder ein attraktiver Bonus. Immer wichtiger wird die Frage: Wie schnell bekomme ich meine Gewinne ausgezahlt? Schnelle Auszahlungen stehen 2025 im Mittelpunkt, denn sie schaffen Vertrauen, sorgen für Sicherheit und erhöhen die Zufriedenheit der Spieler. Niemand möchte tagelang auf sein Geld warten […]

Holiday Vibes

Holiday Vibes – Deutsche Feiertage zwischen Pflicht und Kür

Stehe seit ner halben Stunde vorm Supermarkt. Karfreitag, alles zu. Hab natürlich vergessen einzukaufen. Typisch. „Stille Feiertage“ nennt man das hier. Stille ja, entspannt nicht unbedingt. Wenn alle Läden dicht sind merkst du erst wie abhängig du bist. Deutsche Feiertage sind komisch. Halb christlich geprägt, halb säkular gelebt, komplett durcheinander. Keiner weiß mehr worum’s geht,

Holiday Vibes

Holiday Vibes – Urlaub zwischen Traum und Albtraum

Sitze seit zwei Stunden vor Booking.com. 847 Hotels in Barcelona durchgeklickt. Alle sehen gleich aus. Alle haben dieselben Stock-Fotos. Pool, Bett, lächelnde Menschen am Buffet. „Nur noch 3 Zimmer verfügbar!“ – Klassischer Booking-Bullshit. Waren gestern auch nur noch 3. Werden morgen wieder nur noch 3 sein. Trotzdem klicke ich panisch auf „Jetzt buchen“. FOMO funktioniert

Holiday Vibes

Holiday Vibes – „Warum jeder Urlaub zum Projekt wird“

Drei Monate vor dem Urlaub öffne ich zum ersten Mal die Excel-Tabelle. Spalten: Datum, Aktivität, Kosten, Reservierung erforderlich, Instagram-Potenzial. 42 Zeilen für 7 Urlaubstage. Mein Urlaub ist ein Projekt geworden. Mit Gantt-Diagramm. Die Planungsphase: Wenn Reisen zur Wissenschaft wird Schritt 1: Destination Research (40 Stunden) Ergebnis: Totale Verwirrung. Jeder sagt was anderes. Schritt 2: Die

Holiday Vibes

Wenn feiertage zur pflicht werden

Montag nach Ostern. Kollegin Sandra sieht aus wie nach einer Woche Hardcore-Festival. Augenringe, müde Stimme, leerer Blick. „Wie war dein Osterwochenende?“, frage ich. „Vier Termine“, antwortet sie. „Osterbrunch bei meinen Eltern, Mittag bei seinen Eltern, Kaffee bei der Oma, abends noch bei Freunden.“ „Klingt anstrengend.“ „War es auch. Aber muss ja.“ Muss ja. Die drei

Holiday Vibes

Was sollte man vor der Buchung eines Caterings wissen?

Catering ist heute weit mehr als nur eine bequeme Alternative zum Restaurantbesuch. Es spart nicht nur Zeit, sondern auch viele organisatorische Mühen. Ob Hochzeit, Geburtstag, Firmenfeier oder private Gartenparty – ein professioneller Caterer übernimmt Einkauf, Zubereitung, Lieferung und ansprechende Präsentation der Speisen. Damit das Erlebnis perfekt gelingt, lohnt es sich, einige wichtige Punkte zu beachten,

Holiday Vibes

Feiertage sind auch nicht mehr das, was sie mal waren

Letzte Woche im Supermarkt: Lebkuchen. Es ist August. AUGUST! Daneben Schulranzen und Sonnencreme. Deutschland in a nutshell – wir planen Weihnachten, während andere noch Urlaub machen. Die Kassiererin schüttelt den Kopf. „Wird jedes Jahr früher“, murmelt sie, während sie meine Tomaten scannt. Neben den Spekulatius. Willkommen in der deutschen Feiertags-Realität 2025. Weihnachten: Der Endgegner aller

Holiday Vibes

Warum deutscher Urlaub immer kompliziert ist – und trotzdem schön wird

Februar, 18:30 Uhr, Küchentisch. Vor mir liegen: Reiseführer, Laptop, Notizblock, Handy mit geöffneten Apps. Thema: Sommerurlaub planen. Eigentlich will ich nur zwei Wochen entspannen. Stattdessen führe ich gerade ein Logistik-Unternehmen namens „Operation Erholung“. Flüge verglichen, Hotels recherchiert, Bewertungen gelesen, Wetter gecheckt, Sehenswürdigkeiten markiert, Restaurants vorgemerkt, Packliste erstellt. Urlaub planen ist anstrengender als der Job. Aber

Holiday Vibes

Weihnachtsmarkt Magie – Warum wir jedes Jahr wieder hingehen

Gestern war ich wieder da. Nürnberger Christkindlmarkt. Zum dritten Mal diesen Dezember. Weiß auch nicht warum. Die Bratwurst kostet 6 Euro, der Glühwein ist süßer als Cola und überall stehen Menschen rum. Müsste mich eigentlich nerven. Tut es aber nicht. Im Gegenteil. Da ist irgendwas. Diese warmen Lichter zwischen den kalten Häusern. Der Geruch von