Weihnachtsgrüße per SMS – kurz, herzlich & witzig

Weihnachtsgrüße per SMS

Ob per SMS, WhatsApp oder klassischer Kurznachricht – zur Weihnachtszeit wollen viele ihre guten Wünsche verschicken, auch wenn man sich nicht persönlich sieht. Weihnachtssprüche per SMS sind eine schnelle und persönliche Art, „Frohe Weihnachten“ zu sagen. Sie dürfen ruhig kurz und knackig sein, aber trotzdem herzlich. Im Folgenden findest du Beispiele für liebevolle und lustige Weihnachtsgrüße, darunter kurze Weihnachtsgrüße für Kollegen sowie witzige Weihnachtstexte, die sich ideal fürs Handy eignen.

Weihnachtssprüche per SMS

Hier sind einige allgemeine Weihnachtsgrüße, die du flott per SMS oder Messenger verschicken kannst. Sie passen für Freunde, Familie und Bekannte gleichermaßen:

  • „Frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest dir und deinen Lieben! 🎄✨“
  • „Ich wünsche dir wundervolle Weihnachten voller Wärme, Freude und Entspannung. Frohes Fest! 🎁“
  • „Hab ein friedliches und frohes Weihnachtsfest und komm gut ins neue Jahr! ❄️🎉“
  • „Ho ho ho – ich denk an dich und wünsche dir frohe Weihnachten! Genieße die Feiertage. 🎅❤️“
  • „Merry Christmas! Lass dich reich beschenken und feiere schön mit deinen Liebsten. 🌟🎄“
  • „Frohes Fest! Mögen deine Weihnachtstage so strahlend sein wie die Lichter am Baum. ✨“
  • „Ich schicke dir weihnachtliche Umarmungen und wünsche dir eine wundervolle Zeit. Frohe Weihnachten! 🤗🎄“
  • „Habt ein schönes Weihnachtsfest und genießt die ruhigen Tage. Frohe Weihnachten von Herzen! 🎁❄️“
  • „Thinking of you at Christmas – frohe Weihnachten und alles Liebe für dich! ❤️🎄“
  • „Fröhliche Weihnachten! Lass es dir gutgehen und bleib gesund. 🎅✨“
  • „Ich wünsche dir funkelnde Weihnachten voller magischer Momente und einen guten Start ins neue Jahr! 🎄✨“
  • „Möge die Weihnachtszeit dein Herz mit Freude und dein Zuhause mit Wärme füllen. Frohe Weihnachten! ❤️❄️“
  • „Ich schicke dir ein bisschen Weihnachtszauber und ganz liebe Grüße. Hab ein wundervolles Fest! 🎁🌟“
  • „Gesegnete Weihnachten und ein glückliches neues Jahr für dich und deine Familie! 🎄✨“
  • „Frohe Weihnachten aus der Ferne! Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder und können zusammen anstoßen. 🎁❄️“

Diese kurzen Grüße eignen sich perfekt für SMS oder WhatsApp. Sie bringen den Weihnachtswunsch auf den Punkt und enthalten oft Emojis oder Symbole, um Stimmung zu vermitteln.

Kurze Weihnachtsgrüße für Kollegen

Im beruflichen Umfeld sind Weihnachtsgrüße etwas formeller, aber dennoch herzlich. Kurze Weihnachtsgrüße für Kollegen kann man z.B. per E-Mail, Firmenchat oder SMS verschicken. Hier einige Beispiele:

  • „Frohe Weihnachten und schöne Feiertage! Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. 🎄“
  • „Ich wünsche dir entspannte Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleib gesund und genieße die Zeit! ❄️“
  • „Herzliche Weihnachtsgrüße! Ich freue mich auf ein erfolgreiches neues Jahr mit dir im Team. 🎉“
  • „Schöne Weihnachten und erholsame freie Tage! Komm gut ins neue Jahr – auf weiterhin tolle Projekte zusammen. 🌟“
  • „Frohes Fest im Kreis deiner Lieben und viel Energie für das kommende Jahr! Danke für alles, was wir gemeinsam geschafft haben. 🎄“
  • „Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende. Ich wünsche dir frohe Weihnachten und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit im neuen Jahr! 🎁“
  • „Kollegiale Weihnachtsgrüße! Genieß die Feiertage und lass die Seele baumeln, bevor wir im neuen Jahr wieder durchstarten. ❄️🎄“
  • „Frohe Weihnachten! Möge das neue Jahr ebenso erfolgreich und angenehm werden wie unsere Zusammenarbeit. 🎅“
  • „Frohe Weihnachten und vielen Dank für die super Zusammenarbeit in diesem Jahr. Auf ein erfolgreiches neues Jahr mit dir! 🎄“
  • „Schöne Feiertage! Komm gut ins neue Jahr – ich freu mich auf weitere gemeinsame Projekte. ✨“
  • „Frohe Weihnachten für dich und deine Familie. Bleib gesund und bis bald im neuen Jahr! 🌟“
  • „Kollegiale Weihnachtsgrüße: Lass über die Feiertage die Arbeit Arbeit sein und tanke richtig auf. Frohes Fest! 🌟“

Bei Kollegen-Grüßen kann man ruhig dankbar und positiv auf die Zusammenarbeit eingehen. Die Texte bleiben eher kurz und vermeiden allzu persönliche oder religiöse Anspielungen, sind aber dennoch warm und wertschätzend. Eine persönliche Anrede (z.B. „Liebe Petra“) macht auch eine Rundmail gleich viel herzlicher.

Witzige Weihnachtstexte

Wer Weihnachten mit Humor nehmen möchte, verschickt witzige Weihnachtssprüche. Ob an Freunde oder locker bekannte Kollegen – ein augenzwinkernder Text sorgt für Schmunzeln. Hier einige Ideen für humorvolle Weihnachtsgrüße:

  • „Lieber Weihnachtsmann, dieses Jahr wünsche ich mir: iss nicht alle Plätzchen alleine! 🎅 Frohe Weihnachten!“ (Für alle, die gern naschen.)
  • „Ho ho hoffentlich warst du artig – sonst gibt’s nur die Rute! 😜 Frohe Weihnachten und lass dich reich beschenken (oder wenigstens gut bekochen)!“
  • „Ich wünsche dir stressfreie Weihnachten: Möge der Baum gerade stehen und der Familiendrama-Pegel niedrig bleiben. 🎄😉 Frohes Fest!“
  • „Fröhliche Weihnachten! Iss nicht zu viel Braten, sonst musst du im neuen Jahr rollen statt laufen. 😅 Genieß die Feiertage!“
  • „Frohes Fest! Und denk dran: Kalorien zählen zwischen Weihnachten und Neujahr nicht. Guten Appetit und schöne Feiertage! 🍗🎁“
  • „Weihnachten ist, wenn die Küche nach Plätzchen duftet und man ohne Reue den ganzen Tag im Pyjama verbringen darf. Hab wunderbare faule Feiertage! 🎄😇“
  • „Ich wünsche frohe Weihnachten und wenig Stress unterm Baum. Möge das Christkind alle Verpackungen schon vorher öffnen. 😜🎁“
  • „Sende dir weihnachtliche Grüße mit viel Humor: Möge dein Glühwein warm, dein Geschenk genau richtig und dein Fernsehabend kitschfrei sein! 🍷📺 Frohes Fest!“
  • „Frohe Weihnachten! Und denk dran: Das letzte Plätzchen gehört immer dir. 😋🎄“
  • „Fröhliche Weihnachten! Hoffentlich findest du unter dem Baum keine Socken, sondern genau das, was du dir gewünscht hast. 😉🎁“
  • „Weihnachtlicher Kalorien-Tipp: Zwischen Weihnachten und Neujahr sind alle Kekse vitaminreich! Guten Appetit und frohes Fest! 🍪😄“
  • „Gönn dir ’ne Pause – hat der Weihnachtsmann auch gemacht, bevor er losgeflogen ist. 😉🎅 Frohes Fest!“
  • „P.S.: Ich hab dem Weihnachtsmann gesagt, dass du dieses Jahr extra brav warst. 😇 Vielleicht bringt er dir ja was richtig Tolles! Frohe Weihnachten! 🎁“

Humor ist Geschmackssache – stelle sicher, dass der Empfänger Spaß versteht. Ein witziger Spruch eignet sich besonders für enge Freunde oder Kollegen, mit denen man gern lacht. Immer gilt: lieber liebevoll-frech als zu derb. So bleibt die Nachricht lustig, aber herzlich.

Schöne Weihnachtszitate

  • „Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.“ – Edna Ferber
  • „Wenn die stille Zeit vorbei ist, dann wird es auch wieder ruhiger.“ – Karl Valentin
  • „Ehre das Weihnachtsfest in deinem Herzen und bewahre es das ganze Jahr.“ – Charles Dickens
  • „Weihnachten ist, wenn Kinderaugen leuchten und Erwachsene wieder an Wunder glauben.“ – Unbekannt

Solche Zitate können deine SMS besonders machen. Das erste bringt die Weihnachtsstimmung auf den Punkt, das zweite sorgt für ein Schmunzeln. Du kannst ein passendes Zitat einfügen und danach deine eigenen Wünsche anknüpfen. Auch in einer WhatsApp-Statusmeldung oder in einer längeren Nachricht lassen sich Zitate gut integrieren.

Typische Weihnachts-Emojis und ihre Wirkung

  • 🎄 Weihnachtsbaum: Steht für Weihnachten allgemein, schafft sofort festliche Stimmung.
  • 🎁 Geschenk: Symbolisiert das Schenken und die Freude darüber.
  • 🎅 Weihnachtsmann: Fügt einen verspielten, humorvollen Touch hinzu.
  • ❄️ Schneeflocke: Vermittelt Winterstimmung und Besinnlichkeit.
  • ✨ Funkelndes Licht: Steht für Glanz, Magie und festliche Gefühle.

Ein gut gesetztes Emoji kann eine kurze Nachricht lebendiger machen. Wähle Emojis, die zur Stimmung deines Textes passen, und setze sie gezielt ein – zu viele Symbole können aber auch ablenken.

Tipps für Weihnachts-SMS

  • Kurz fassen: Eine SMS ist kein Roman. Halte deine Weihnachtsgrüße knapp, aber herzlich. Ein bis drei Sätze reichen völlig aus.
  • Emojis gezielt einsetzen: Weihnachtsbaum 🎄, Geschenk 🎁 oder Schneeflocken ❄️ lockern den Text auf und transportieren Stimmung. Nutze Emojis ruhig, aber übertreibe es nicht.
  • Ton dem Empfänger anpassen: Für Kollegen eher neutral-freundlich, für Freunde darf’s lustig sein, für die Familie gern persönlich und warm. Überlege, worüber sich der Empfänger freut.
  • Timing: Schicke deine Nachricht am besten am 24. Dezember am Vormittag oder frühen Nachmittag. So erreichst du die Leute, bevor sie im Weihnachtsstress oder bei der Bescherung sind.
  • Persönliche Anrede: Nenne den Namen oder spreche die Person direkt an („Lieber Max,“ oder „Hallo Lisa“). Das macht den Gruß persönlicher als einen allgemeinen Rundumschlag.
  • Neujahrswünsche integrieren: Viele Weihnachtsgrüße enthalten auch gleich einen guten Rutsch oder Wünsche für das neue Jahr. Das passt gut, vor allem wenn man sich erst im Januar wieder sieht – so schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe.

Weihnachtsgrüße per SMS sind eine schnelle, unkomplizierte Art, überall auf der Welt „Frohe Weihnachten“ zu wünschen. Egal ob Weihnachtsspruch per SMS, ein kurzer Weihnachtsgruß für Kollegen oder ein witziger Weihnachtstext für Freunde – wichtig ist, dass die Botschaft von Herzen kommt und zum Empfänger passt. Dann zaubert selbst eine kurze Nachricht ein Lächeln ins Gesicht, wärmt das Herz und zeigt dem anderen: Du denkst an ihn/sie – und das zählt an Weihnachten besonders. Frohe Weihnachten!!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert